Die Anmeldung zur Teilnahme an Lehrgängen, Seminaren oder anderen Veranstaltungen der Kienzle academy erfolgt ausschließlich schriftlich, per E-Mail oder online über die Website www.kienzle.academy. Sie soll möglichst innerhalb der in den Veranstaltungsunterlagen genannten Frist bei der Kienzle academy eingegangen sein. Bei Anmeldung bis zum Anmeldeschluss erhält der Teilnehmer eine schriftliche Bestätigung. Bei begrenzter Teilnehmerzahl werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Der Vertrag kommt mit Zugang der Anmeldebestätigung zustande, andernfalls bei genehmigter Teilnahme zum Veranstaltungsbeginn.
Das Teilnahmeentgelt wird vor der Veranstaltung in Rechnung gestellt und ist unabhängig von den Leistungen Dritter zu entrichten. Zahlungen sind erst nach Rechnungsversand unter Angabe der vollständigen Rechnungsnummer zu begleichen. Die Zahlung erfolgt per Überweisung innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung. Die Zahlungen sind bei Lehrgängen und Seminaren entsprechend der Zahlungsvereinbarung in voller Höhe fällig. Die Kienzle academy ist berechtigt, Teilnehmer jederzeit von der (ggf. weiteren) Teilnahme und ggf. Prüfung auszuschließen, wenn das fällige Teilnahmeentgelt für den Teilnehmer unabhängig von der Person des Entgeltschuldners nicht fristgerecht im Sinne der Zahlungsbedingungen entrichtet ist. Ebenfalls können in diesem Fall Teilnahmebescheinigung, Zertifikat oder sonstige Urkunden zurückbehalten werden. Wird eine Zahlungsvereinbarung ohne Kündigung nicht eingehalten, wird der gesamte Restbetrag sofort fällig.
Der Teilnehmer kann grundsätzlich in Schriftform nach §§ 126 ff. BGB vom Vertrag zurücktreten entsprechen den §§ 346 ff. BGB oder seine Willenserklärung nach §§ 355 ff. BGB widerrufen. Weitere Informationen diesbezüglich finden Sie unter dem Abschnitt der Widerrufsbelehrung. Sofern keine separaten schriftlich erfassten Vereinbarungen mit der Kienzle academy vorliegen, wird bei Absage bis 14 Werktage vor Veranstaltungsbeginn (Eingang bei der Kienzle academy maßgeblich) eine Stornierungs- und Bearbeitungsgebühr von 30 Euro berechnet. Bei späterer Absage wird der halbe Rechnungsbetrag, mindestens jedoch 30 Euro, zur Zahlung fällig. Bei Stornierungen am Tag der Veranstaltung und / oder bei Fernbleiben ohne vorherige Absage wird der gesamte Betrag in Rechnung gestellt. Dem Teilnehmer steht der Nachweis frei, dass die Kienzle academy kein oder ein niedrigerer Schaden entstanden ist. Für Verbraucher gelten diese Rücktrittsregeln erst nach Ablauf der Widerrufsfrist. Diese Regelungen gelten für mehrtägige Seminare und Lehrgänge ohne Ratenzahlungsvereinbarung insoweit, als für die Fristberechnung der insgesamt erste Veranstaltungstag maßgeblich ist. Bei Lehrgängen mit Ratenplan kann die Teilnahme jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Der Teilnehmer hat dann lediglich bis einschließlich zur Rate des jeweiligen Lehrgangsabschnittes zu bezahlen, in dem das Kündigungsschreiben bei der Kienzle academy eingeht.
Wir behalten uns vor, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen vor oder während des Seminars vorzunehmen, soweit diese den Gesamtcharakter des Seminars bzw. den Nutzen für den Teilnehmer nicht wesentlich ändern. Ursprünglich vorgesehene Referenten oder Seminarleiter dürfen im Bedarfsfall zum Beispiel bei Erkrankung durch andere Personen, die gleich qualifiziert sind, ersetzt werden. Im Fall einer notwendigen Änderung des Seminarorts durch die Kienzle academy steht dem Teilnehmer ein Sonderkündigungsrecht zu. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Das Sonderkündigungsrecht gilt nicht im Fall einer Standortänderung, sofern die Veranstaltung weiterhin am selben Ort oder in einer für den Teilnehmer zumutbaren Nähe stattfindet.
Die Benachrichtigung der Teilnehmer über eine Absage oder Verschiebung erfolgt grundsätzlich telefonisch oder per E-Mail, sonst an die bei der Anmeldung angegebene Adresse. Bereits bezahltes Teilnahmeentgelt wird bei Absage zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche seitens der Teilnehmer sind ausgeschlossen. Die Kienzle academy behält sich ferner das Recht zu Änderungen im Veranstaltungsablauf vor, z.B. andere gleichwertige Referenten einzusetzen und den zeitlichen Ablauf der Veranstaltungen zu ändern. In einem solchen Fall ist der Teilnehmer weder zum Rücktritt vom Vertrag noch zur Minderung des Entgelts berechtigt. Eine Nichtteilnahme an Zwischentests oder Abschlussprüfungen kann zum Lehrgangsausschluss führen.
Grundsätzlich erhält jeder Teilnehmer im Rahmen einer Veranstaltung Schulungsunterlagen. Diese sind nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Eine Haftung bzw. Gewährleistung für inhaltliche Aktualität, Vollständigkeit und Korrektheit der Schulungsunterlagen ist jedoch ausgeschlossen. Sämtliche Unterlagen unterliegen dem Urheberrechtsschutz und dürfen ohne unsere schriftliche Einwilligung nicht vervielfältigt werden. Dies beinhaltet die Vervielfältigung, auch auszugsweise, jeglicher Art.
Jeder Teilnehmer unserer E-Learning-Angebote erhält von uns individuelle Daten, die den Zugang zum Angebot online ermöglichen. Nur damit ist eine Teilnahme möglich. Die Nutzung des gebuchten Angebots ist auf diesen Teilnehmer und auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt. Die Nutzungsdauer hängt von der gebuchten Veranstaltung ab und sollte bei der Kienzle academy erfragt werden, falls diese nicht bereits bekannt ist. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht gestattet.
Die Teilnahme am Seminar erfolgt auf eigene Gefahr. Während der Seminarzeit besteht für die Teilnehmer grundsätzlich Versicherungsschutz im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung über den Arbeitgeber. Dieser Schutz besteht nicht während des freiwilligen Rahmenprogramms bzw. in der seminarfreien Zeit. Im Falle der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit haftet die Kienzle Academy für sich, für ihre gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen bei Vorsatz oder Fahrlässigkeit, für, alle sonstigen Schäden jedoch nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Der Teilnehmer erklärt sich mit der Anmeldung damit einverstanden, dass zum Zweck der Lehrgangs-, Veranstaltungs- bzw. Prüfungsabwicklung und späterer Teilnehmerinformationen personenbezogene Daten automatisiert gespeichert, be- und verarbeitet und auch per E-Mail übermittelt werden (z. B. Verlegung von Lehrgangstagen, Änderung in Stundenplänen, Versendung von Literaturlisten u. a.). Eine weitergehende Datenverarbeitung erfolgt nur im Rahmen zwingender gesetzlicher Vorschriften.
Sonstiges
Der allgemeine Gerichtsstand richtet sich nach dem Sitz der Kienzle academy.
Dieser liegt in 25573 Beidenfleth.
Stand: 01.09.2023